YOGAREISEN 2025
YOGA- & WANDERN
im Kleebauerhof Retreat Center im malerischen Mühlviertel
Do, 12. Juni bis So, 15. Juni 2025
Der 800 Jahre Vierkanthof in Alleinlage mit Blick über die Hügellandschaft des Mühlviertels ist eingebettet eine der beliebtesten
Wandergegenden Österreichs, mit vielen Krafplätzen und sanften Wanderwegen. Der traditionelle
Vierkanthof verzaubert mit gemütlichem Innenhof, urigem Yogaraum, kleinem Saunabereich, und dem hauseigenen Naturbadeteich
und bietet so den idealen Rahmen für eine besondere YOGA-Auszeit. Für das leibliche Wohl sorgt die vegetarisch-vergane
Vollverpflegung: Frühstück bis 11 Uhr, Suppe und Aufstriche um 14 Uhr und am Abend ein vegetarisches & veganes Buffet.
Aus ayurvedischer Sicht geht mit Juni der Jahreskreis langsam in die Pitta-Phase des Jahres über. Das bedeutet das
Feuerelement übernimmt die Regie. Das Yoga wird langsamer, fließender und ruhiger, um die Herausforderungen der
heißen Jahreszeit auszugleichen. Gleichzeitig lädt die Natur zum Verweilen ein und dazu, dass wir so viel wie möglich
Zeit im Freien verbringen. Die Tage sollen Dir neben einem tiefen Eintauchen in deine Yogapraxis, auch schöne Rituale in
der Natur, Meditationen und Tipps für einen „coolen“ Sommer schenken.
.
Programm
Donnerstag ab 14 Uhr: Check In Kleebauerhof
Auftakt der Yogatage: 16 - 18 Uhr Yoga / Treffpunkt Rezeption
Freitag, 7:00 bis 9:00: Aktivierende Yogaeinheit mit Ausrichtung auf den Tag
nach dem Frühstück: Wanderung in der Umgebung vom Kleebauerhof
17:00 bis 19:00 Uhr: regenierendes Yin-Yoga und Meditation, Abendessen
Samstag, 7:00 bis 9:00: Aktivierende Yogaeinheit mit Ausrichtung auf den Tag
nach dem Frühstück: gemeinsame Wanderung am Chakren-Weg, Zeit für Wellness
17:00 bis 19:00 Uhr: sanfte Vata-Sequenz, Yin-Yoga und Meditation, Abendessen
nach dem Abendessen: gemeinsames Mantra-Singen und Meditation (nur wer Lust hat)
Sonntag, 7:00 bis 9:00: Aktivierende Yogaeinheit und Abschlussritual,
gemeinsames Frühstück und individuelle Abreise bis Mittag.
-----------------------------------------------------
YOGA.AYURVEDA.MEER
Villa Istra / Mošćenička Draga, Istrien
Fr, 10. bis Mi, 15. Oktober 2025
Die Villa Istra ist ein herrschaftliches Anwesen, direkt an der Strandpromenade, das um die Wende zum 20. Jahrhundert im mediterranen Stil erbaut und vor einigen Jahren komplett renoviert wurde. Dabei wurde der besondere Charme der Villa erhalten und mit dem modernen Yogaraum mit Meerblick ergänzt. Dadurch ist die Villa Istra der optimale Ort für eine Yogawoche mit Indoor & Outdoor Yogaeinheiten.
Im Ayurveda steht der Herbst für das Vata Dosha. Wind und Unruhe gilt es mit Stabilität & Kräftigung für den Körper und Ruhe und Entspannung für den Geist zu besänftigen. Diese Prinzipien begleiten uns in der Yogawoche: wir lernen die Energie und Kraft von Vata auf unterschiedliche Weise kennen, um im Herbst bestmöglich für uns zu sorgen und so das Immunsystem für den Winter zu stärken. Die Weite des Meeres lädt ein, die Gedanken loszulassen und zur Ruhe zu kommen. Zusätzlich lassen ayurvedische Ernährungsprinzipien, Rituale und die Möglichkeit für Ayurvedamassagen diese Woche zu einem besonderen, wohltuenden Erlebnis für Körper & Geist werden.
Programm
Freitag: Individuelle Anreise
16 bis 18:00 Uhr Yoga: Auftakt der Yogatage / Treffpunkt Yogaraum im Seminarhaus
gemeinsames vegetarisches Abendessen in der Villa Istra
Samstag / Sonntag / Dienstag / Mittwoch:
7:30 bis ca. 10:00 Uhr: Pranayama & Aktivierende Yogaeinheit mit Ausrichtung auf den Tag
Frühstück / Zeit für Regeneration und Meergenuss / Möglichkeit für Ayurveda Massagen
17:00 bis 18:30 Uhr: regenierendes Yoga und Meditation, anschließend Abendessen in der Villa
Istra am Samstag, Sonntag. Dienstag Nachmittag: gemeinsame Wanderung nach Mošćenička und
Abendessen im Restaurant Tu Tamo zum Feiern & Ausklang der Yogawoche.
Montag: Fastentag (freiwillig)
Wer möchte, kann am Montag einen Fastentag einlegen. (Vollkommen freiwillig!)
An diesem Tag haben wir nur morgens von 7:30 bis 10:00 Uhr Yoga und den Rest des Tages Zeit für
Ausflüge, Spaziergänge oder einfach Nichts-tun. Wer nicht fasten möchte, kann auswärts essen gehen.
Ausklang des Fastentages mit einer gemeinsamen Meditation und Mantrasingen am Abend.
Mittwoch Abschlusstag:
7:00 bis ca. 10:00: Yogaeinheit mit Abschlussrunde , Frühstück & individuelle Heimreise.